TRA
IN
ING

TRA
IN
ING

MOBILITY IS KEY

Auf 250qm offener Trainingsfläche werden unsere Patienten durch Sportwissenschaftler, Sport- und Gymnastiklehrer sowie Physiotherapeuten betreut und dabei unterstützt, das Beste aus sich herauszuholen. Durch Individuelle Trainingspläne, zugeschnitten auf den Patienten, wird die Mobilität, Kraft und Koordination verbessert. Hierbei unterstützen eine Vielzahl an Geräten: z.B. Galileo, itensic, Frei medical, Functional Training, Slack Nut und unsere eigene Kletterwand.

ITENSIC TRAINING

Das spezifische Training an den itensic Geräten dient der Stärkung der tiefen Rumpfmuskulatur. Durch die spezielle Bauart der Geräte werden vor allem die tiefer gelegenen Muskeln der Lendenwirbelsäule zielführend und ohne Verletzungsriskio trainiert. Die individuellen Effekte der einzelnen Geräte greifen fließend ineinander über. Die individuellen Einstellmöglichkeiten entscheidet über die Intensität des Widerstandes, gegen den der Körper arbeiten muss.
Anders als herkömmliche Fitnessgeräte wurden die itensic Geräte durch Physio- und Manualtherapeuten entwickelt. Zurzeit sind wir die einzige Praxis in Konstanz, die das Training an diesen Geräten anbietet.

BACK-TO-SPORT-TESTUNGEN

Möchten Sie wissen, ob Sie nach einer Verletzung wieder bereit für sportliche Aktivitäten sind? Oder interessieren Sie sich dafür, welche Fortschritte Sie während der Rehabilitation bereits erzielt haben und wo möglicherweise noch Verbesserungsbedarf besteht?
Mit speziellen Testverfahren in den Bereichen Beweglichkeit, Schnelligkeit und Koordination sowie durch Krafttests an unseren FREI MEDICAL-Geräten gewinnen wir ein objektives Bild Ihres aktuellen Leistungsstandes. Anschließend analysieren wir die Ergebnisse, um festzustellen, ob Sie Ihren Sport wieder sicher ausüben können oder ob noch wesentliche Defizite vorliegen, die durch weiteres Training behoben werden sollten.

GALILEO TRAINING

Das Training auf dem Galileo verbessert die Koordination und Reaktionsfähigkeit, erhöht die Knochendichte und trainiert das Gleichgewicht. Durch die Bewegung der Trainingsplattform erfolgen reflexgesteuerte Muskelkontraktionen, wodurch die Muskulatur in den Beinen, dem Beckenboden, dem Bauch und dem Rücken bis hinauf in den Rumpf aktiviert wird. Ein Training von 3 Minuten bei 25 Hertz entspricht der gleichen Anzahl von Muskelkontraktionen wie eine Gehstrecke von 4.500 Schritten.
Niedrige Frequenzen werden zur Mobilisation, mittlere zum Training der Muskelfunktion und hohe Frequenzen zur Steigerung der Muskelleistung eingesetzt.

PRÄVENTION

Um Verletzungen und körperlichen Beschwerden im Alltag oder bei der Lieblingssportart vorzubeugen, bieten wir unterschiedliche Präventionskurse an, in denen die Kursleitung sie aufklärt, um das nötige Verständnis für Bewegung zu entwickeln. Außerdem werden gemeinsam Übungen durchgeführt, um den Körper zu mobilisieren und die Muskulatur zu stärken, um sie auf individuelle Belastungsanforderungen vorzubereiten.

Das umfangreiche Kursangebot, sowie die Kosten und Informationen zur Kostenerstattung durch die Krankenkasse, erhalten sie an unserer Rezeption oder durch ihren Therapeuten oder Trainer.

Rückenschule

Unser Rücken ist täglich großen Kräften ausgesetzt. Um diese zu meistern, ist eine gut trainierte Muskulatur entscheidend, um eine übermäßige Abnutzung der passiven Strukturen (Knochen, Gelenke, Bänder & Bandscheiben) zu hemmen. Infolgedessen können wir uns länger oder wieder schmerzfrei bewegen.
Die Kursschwerpunkte liegen auf der Wahrnehmung, Mobilisation und Kräftigung des Rückens. In unserem Kurs für Senioren, fokussieren wir uns zusätzlich auf Gleichgewichtstraining, Sturzprophylaxe und auf Osteoporosegymnastik. Hierfür bieten wir auch Kurse im Sitzen an.

Beckenbodentraining

Die Beckenbodenmuskulatur stabilisiert unsere Körpermitte und trägt zu essenziellen Körperfunktionen bei. Aufgrund unterschiedlichster Umstände, kann es wie bei jedem anderen Muskel zur Fehlfunktion kommen, z.B. Inkontinenz, Menstruation und Senkungsbeschwerden.
Im Kurs steuern wir den Beckenboden gezielt an, um ihn zu kräftigen und Problematiken entgegenzuwirken.